WOFLY Doppelregler R31 und Einfachregler R41 Druckregler: Präzise Druckregelung, Aufbau einer „Sicherheitslinie“ für Hochleistungs-Gasanwendungen
Bei der Übertragung und Anwendung von hochreinen Gasen und Spezialgasen sind Druckregler Schlüsselkomponenten, um die Druckstabilität des Systems sicherzustellen und Geräte sowie Personal zu schützen. Dabei spielen Einfach-Druckregler und Doppel-Druckregler wie „Zwillingssterne der Druckregulierung“ in verschiedenen Bereichen eine unersetzliche Rolle. Der Doppel-Druckregler R31 und der Einfach-Druckregler R41 von Shenzhen Wofly Technology Co., Ltd. WOFLY haben sich dank ihrer exquisiten Verarbeitung und präzisen Leistung zu „Spitzenwerkzeugen der Druckkontrolle“ in vielen Hochleistungsanwendungen entwickelt.
1. Einfach- und Doppel-Druckregler: Der „Goldene Partner“ der Druckregulierung
(1) Kernfunktionen
• Einstufiger Druckregler: Er ist direkt mit der Gasquelle (wie Hochdruckgasflaschen, Gasverteiler) verbunden und übernimmt die Aufgabe der „vorläufigen Druckminderung“. Er reduziert Hochdruckgas (normalerweise mehrere tausend psig) auf einen relativ moderaten Druckbereich (wie einige hundert bis eintausend psig) und bietet so eine „erste Druckpufferstufe“ für nachgeschaltete Geräte.
• Zweistufiger Druckregler: Auf Basis des einstufigen Reglers erfolgt hier eine weitere präzise Druckanpassung auf den von der Endanlage benötigten Niederdruck (üblicherweise zehn bis hundert psig), wodurch eine „feine Druckregelung“ ermöglicht wird und die Stabilität sowie Genauigkeit des Drucks während Experimenten und Produktionsprozessen sichergestellt ist.
(2) Wichtige Unterschiede
Abmessungen Einstufiger Druckregler (am Beispiel R41) Zweistufiger Druckregler (am Beispiel R31)
Druckminderungsstruktur Kolbenartige Druckminderungsstruktur Zweistufige membranartige Druckminderungsstruktur
Druckgenauigkeit Konzentriert sich auf die „grobe Einstellung“, um die Stabilität des unteren Druckbereichs sicherzustellen Konzentriert sich auf die „feine Einstellung“, um eine hochpräzise Druckregelung zu erreichen
Einsatzposition Hinter der Gasquelle, bereitstellt Druck für den Doppel-Druckminderer Vor der Endanlage, direkt Gasversorgung für die Anlage
Druckbeständigkeit Geeignet für höhere Eingangsdrücke (z. B. 6000 psig) Relativ moderater Eingangsdruck (z. B. 3000 psig)
2. WOFLY R41 Einzel-Druckminderer: Der „Stabilitäts-Pionier“ für Hochdruck-Gasquellen
Der R41 Einzel-Druckminderer von Shenzhen Wofly Technology verwendet eine kolbenartige Druckminderungsstruktur und ist speziell für Szenarien mit „Hochdruck-Eingang und stabiler Ausgangsleistung“ konzipiert. Er fungiert als „Druckbrücke“ zwischen Hochdruck-Gasquellen und nachgeschalteten Systemen.
(1) Produkthighlights
• Aufbau und Material: Der Hauptkörper besteht aus Edelstahl 316L oder Messing. Er verfügt über einen integrierten 316L-Filter (10 μm), und der Ventilsitz ist aus PCTFE-Material gefertigt, was Korrosionsbeständigkeit und Sauberkeit in Umgebungen mit hochreinen und korrosiven Gasen gewährleistet. Mit einem Gewicht von nur 0,8 kg vereint er sowohl Festigkeit als auch Tragbarkeit.
• Leistungsparameter: Der maximale Eingangsdruck kann 3000 und 6000 psig erreichen, der Ausgangsdruckbereich umfasst mehrere Bereiche wie 0–250 und 0–500. Der Arbeitstemperaturbereich liegt bei -10 bis 165 °F (-23 bis 74 °C), und die Leckrate erreicht das Niveau des „Blasendichtheits-Tests“. Der Cv-Wert beträgt 0,06, wodurch eine stabile Gasversorgung auch unter Hochdruck-Betriebsbedingungen sichergestellt ist.
(2) Typische Anwendungsszenarien
Aufgrund seiner hohen Druckbeständigkeit und stabilen Ausgangsleistung kommt der R41 in folgenden Bereichen weit verbreitet zum Einsatz:
• Labor-Gasanalyse: Es bietet eine „erste Druckregelung“ für analytische Geräte wie Gaschromatographen und Massenspektrometer, gewährleistet die Stabilität des Träger- und Reaktionsgases und sichert die Genauigkeit der Analyseergebnisse.
• Prozesssteuerung: Im Hochreinheits-Gastransferprozess von Halbleitern und Mikroelektronik liefert es Druckunterstützung für Gasmisch- und Reinigungsstufen und vermeidet Störungen durch Druckschwankungen bei präzisen Prozessen.
• Gasverteiler-System: Als „Druckzentrale“ des zentralisierten Gasversorgungssystems mit mehreren Flaschen reduziert es einheitlich den Druck von Hochdruckgasquellen und versorgt nachgeschaltete Doppel-Druckregler oder Endgeräte mit Gas.

3. WOFLY R31 Doppel-Druckregler: Der „Experte für Druckregelung“ bei präzisem Gasverbrauch
Der R31-Doppel-Druckregler verfügt über eine zweistufige membranartige Druckminderungsstruktur, die für die „Druckgenauigkeit“ der Endgeräte steht und besonders für Anwendungen mit hohen Anforderungen an die Druckstabilität geeignet ist.
(1) Produkthighlights
• Konstruktion und Material: Fünfstufiges Ventilgehäuse + metallische Dichtung mit Metall-Membran, ermöglicht „zweistufige Druckminderung + feine Abdichtung“. Kernkomponenten wie Gehäuse, Membran und Feder bestehen aus Edelstahl 316L. Integriertes Filterelement, Montage an Panel oder Wand möglich, optional mit Nadelventilen und Membranventilen als Ablaufventile erhältlich, angepasst an vielfältige Installations- und Nutzungsanforderungen.
• Leistungsparameter: Der maximale Eingangsdruck beträgt 3000 und 5000 psig, und die Ausgangsdruckgenauigkeit kann fein abgestufte Bereiche wie 0–25 und 0–50 erreichen. Die Betriebstemperatur liegt bei -40 bis 165 °F (-40 bis 74 °C), und die Helium-Leckrate beträgt ≤2×10⁻⁹ atm·cm³/s He. Es behält auch in Umgebungen mit hochreinen und korrosiven Gasen eine extrem geringe Leckrate bei. Der Cv-Wert beträgt 0,06, das Gewicht liegt bei 1,4 kg und berücksichtigt sowohl Genauigkeit als auch Zuverlässigkeit.
(2) Typische Anwendungsszenarien
Die hochpräzise Druckregelungsfähigkeit des R31 macht es in den folgenden Bereichen zur „Standardkonfiguration“:
• Gaschromatographie (GC) und Gaslaser: Sie bietet eine „präzise“ Druckregelung für Trägergas der Chromatographiesäule und für Lasererzeugungsgas und gewährleistet so die Stabilität des Trenneffekts und der Laserleistung.
• Prüfgerät: Bei Luftdichtheits- und Druckfestigkeitstests von Autoteilen und Luft- und Raumfahrtkomponenten wird der Druck des Prüfgases präzise angepasst, um die Authentizität und Wiederholbarkeit der Prüfdaten sicherzustellen.
• Petrochemische Industrie: In feinchemischen Prozessen wie katalytischer Reaktion und Gasreinigung sorgt es für einen stabilen Druck von Reaktionsgas und Schutzgas und hilft so, Prozesse zu optimieren und die Produktqualität zu verbessern.

4. Wofly Technology: Führend auf dem Druckregler-Markt durch technologische Innovation
Shenzhen Wofly Technology Co., Ltd. ist seit vielen Jahren intensiv im Bereich Gasleitungen und Steuergeräte tätig. Die Druckregler R31 und R41 verkörpern konzentriert die Technologie des Unternehmens für „präzise Druckregelung“. Durch Materialverbesserungen, strukturelle Optimierung und prozessuale Innovation lösen die beiden Produkte die Schwachstellen herkömmlicher Druckregler wie „unzureichende Druckbeständigkeit, hohe Leckrate und mangelnde Genauigkeit“ und bieten eine zuverlässige Lösung für den sicheren und effizienten Einsatz von Hochreinheitsgasen und Spezialgasen.
Von der Spurengasanalyse in Laboren über die Gasversorgung in Reinräumen der Klasse 100 von Halbleiterfabriken bis hin zu rauen Arbeitsbedingungen in der petrochemischen Industrie haben die Druckregler Wofly R31 und R41 mit dem Kooperationsmodus „einzelne Grobjustierung zur Stabilisierung der Gasquelle und doppelte Feinjustierung zur Sicherstellung der Genauigkeit“ eine wichtige Unterstützung für die „Druckregelung von Gasen“ in verschiedenen Branchen geboten. In Zukunft, wenn die Anforderungen an Gasreinheit und Druckregelung in Bereichen wie neue Energien und Biomedizin weiter steigen, wird erwartet, dass die Druckreglerprodukte von Wofly Technology in noch mehr hochwertigen Anwendungsszenarien ihren Wert unter Beweis stellen und zur „intelligenten Gassteuerung“ der chinesischen High-End-Fertigungsindustrie beitragen.

EN
AR
HR
CS
NL
FR
DE
IT
JA
KO
NO
PL
PT
RO
RU
ES
SV
TL
ID
VI
MT
TH
TR
AF
MS
AZ
